EN
Suche

RapidGo®

Grünbelagsentferner wirkt schnell und monatelang

  • löst hartnäckige Grünbeläge (z.B. Algen)
  • auf Stein, Holz, Glas und Terrakotta usw. einsetzbar
  • auch bei niedrigen Temperaturen im Frühjahr und Spätherbst einsetzbar
  • hohe Reichweite
  • mit Wirkstoff natürlichen Ursprungs

Verfügbare Abpackungen:

5 Liter Kanister

Wirkstoff

699,4 g/l Nonansäure

BAuA-Reg.-Nr.: N-61692

Informationen zum Wirkstoff

Der Wirkstoff von RapidGo®  ist Nonansäure. Nonansäure gehört zu den Fettsäuren. Nonansäure kommt in der Natur z.B. in natürlichen Ölen und in Pflanzen der Storchenschnabelgewächse (Geraniaceae) vor.

Wirkungsweise

Der Wirkstoff durchdringt die Zellstrukturen der Grünbeläge. Dadurch werden die Zellinhaltsstoffe rasch abgegeben, sodass die Beläge innerhalb kurzer Zeit eintrocknen und sich braun verfärben.

Die Wirkung ist innerhalb von einem Tag sichtbar und hält monatelang an.

Wirksamkeit

Wirksamkeit von RapidGo® gegen Algen auf Gehwegplatten.

Wirksamkeit von RapidGo® gegen Grünbeläge auf Betonpfeilern (Reste der Beläge wurden nach der Behandlung mechanisch entfernt.)

Wirksamkeit von RapidGo® gegen Grünbeläge an Stelen (Reste der Beläge wurden nach der Behandlung mechanisch entfernt.)

Anwendung

Produkt mit Wasser mischen (siehe untenstehendeTabelle) und Lösung umrühren.

Nur direkt getroffene Grünbeläge sterben ab, weshalb auf eine gründliche, komplette Benetzung zu achten ist. Die Grünbeläge sollten bei der Spritzung trocken sein, da es sonst zu einer Verdünnung des Wirkstoffes kommen kann. Die Anwendung ist ab Temperaturen von 10 °C möglich.

Spritzanwendung/Spritztechnik

Bewährt haben sich Flachstrahldüsen. Hohlkegeldüsen liefern oft schlechtere Ergebnisse. Wir empfehlen zusätzlich die Verwendung eines Spritzschirms. Der Spritzdruck sollte bei 2 bar liegen. Wir empfehlen das Rückensprühgerät Rapido Green Cleaner mit der Herbizid Floodjet Düse.

Einsatzgebiete/Aufwandmengen

MaterialBelagAnwendungsartZeitpunktProduktmenge ml/10m²Wassermenge Liter/10m²Max. Anzahl/JahrAbstand in Tagen
Glas, Holz, Kunststoff, Metall, DachziegelAlgen  SpritzenFrühjahr bis Herbst13 ml1 Liter2120-240
Stein, Bitumen, Terrakotta, SchieferAlgen   SpritzenFrühjahr bis Herbst40 ml1 Liter2120-240
Stein, HolzAlgen  Gießen Gießkanne mit GießbalkenFrühjahr bis Herbst40 ml2 Liter2120-240

Gießanwendung

Grünbeläge mit einer Gießkanne mit einer feintropfigen Brause gleichmäßig benetzen. Algen und Grünbeläge sterben nach der Behandlung rasch ab. Nach der Behandlung dicke, abgestorbene Beläge gegebenenfalls abbürsten/abfegen.

Materialverträglichkeit

RapidGo®  besitzt eine sehr gute Materialverträglichkeit. In Einzelfällen können auf dunklen Materialien nach Anwendung weißliche Beläge auftreten.

Diese verschwinden nach Regenfällen rasch wieder. Bei empfindlichen Materialien ist die Verträglichkeit an verdeckter Stelle prüfen.

Bei Kontakt mit Kupfer, Zink, Messing, Stahl (außer Edelstahl) oder Kunstharzplatten können dauerhafte Materialverfärbungen entstehen, die nicht mehr beseitigt werden können.

Keine Anwendung in Pflanzenbeständen. Grüne Pflanzenteile, die mit der Produktlösung in Kontakt kommen, verfärben sich braun und können absterben. Keine Wirkstoffaufnahme über Pflanzenwurzeln oder die Rinde von Gehölzen.

Behandelte Flächen können nach dem Antrocknen des Belages sofort wieder betreten werden. Der wirkstoffspezifische Geruch von Nonansäure verschwindet nach kurzer Zeit wieder.

Einstufung gem. CLP-Verordnung

Skin Irrit. 2, H315
Eye Irrit. 2, H319
Aqua. Chron. 3, H412

Abpackung

Art.-Nr. 611029 5 Liter Kanister

Hinweis

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.

Zulassung gemäß EU BiozidVO Nr. 528/2012 in 2019 zu erwarten. Über aktuelle zugelassene Anwendungsgebiete und Auflagen informieren Sie sich bitte stets unter:
www.progema.de.

Downloads

Zum Seitenanfang
Progema® is a company of the Neudorff group