Hinweis
Sluxx® HP wird ab Saison 2022 von Certis Europe B.V. vertrieben.
Alle Anfragen zum Produkt und zu Preisen richten Sie bitte an unseren Vertriebspartner.
Zur Produktseite von Certis
- sehr gute Regenfestigkeit
- sehr hohe Pelletdichte (ca. 60 Pellets/m²)
- breite Zulassung in unterschiedlichen Acker-, Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenkulturen
- hervorragende Farb- und Schimmelbeständigkeit
- keine Wartezeiten
- schont Haustiere, Vögel, Regenwürmer und Laufkäfer
- sichere Wirkung bei niedrigen und hohen Temperaturen
- für integrierte und biologische Produktion geeignet
Verfügbare Abpackungen:
Wirkstoff
29,7 g/kg Eisen-III-phosphat
Informationen zum Wirkstoff
Sluxx® HP enthält als Wirkstoff Eisen-III-Phosphat. Eisenphosphat kommt auch natürlicherweise im Boden vor. Der Wirkstoff wird von den Mikroorganismen im Boden vollständig zu Eisen und Phosphat umgewandelt.
Regenfeste Formulierung
Die Formulierung Sluxx® HP weist eine intensive Farbgebung auf. Auch nach starken Niederschlägen bleibt die Farbe erhalten, sodass die Pelletdichte einfach kontrolliert werden kann. Die verwendete Farbe besitzt Lebensmittelqualität.
Die Formulierung Sluxx® HP ist darüber hinaus sehr schimmelfest. Auch nach längerem Verweilen auf dem Feld werden die Pellets nicht von Schimmelpilzen befallen.
Sluxx® HP wird im Nasspressverfahren hergestellt, sodass bei der Applikation mit Streugeräten so gut wie kein Staub entsteht.
Hohe Pelletdichte/ m2
Viele wissenschaftliche Versuche haben gezeigt, dass sich Schnecken bei der Nahrungssuche relativ unspezifisch verhalten und sich die Lockwirkung von Schneckenkornprodukten auf wenige cm beschränkt. Darum ist es sehr wichtig, beim Ausstreuen von Schneckenkornprodukten eine möglichst große Köderdichte
zu erreichen, damit die Schnecken auf einen Köder treffen, bevor sie eine Kulturpflanze anfressen können. Deshalb ist Sluxx® HP so formuliert, dass auf dem Feld bei der Ausbringung von 7 kg/ha eine hohe Köderdichte von ca. 60 Pellets/m2 erreicht wird.
Wie die folgenden Abbildungen zeigen, wird bei der Anwendung von Sluxx® HP eine höhere Köderdichte erreicht als bei vielen Wettbewerbsprodukten.
Wirkungsweise
Sluxx® HP wird von den Schnecken gefressen und bewirkt einen schnellen Fraßstopp. Der Wirkstoff führt zu Zellveränderungen im Kropf und der Mitteldarmdrüse. Kurz danach hören die Schnecken auf zu fressen und ziehen sich in ihre Verstecke im Boden zurück, wo sie nach einigen Tagen absterben.
Da die Wirkung nicht auf einem Wasserentzug der Schnecken beruht, kommt es zu keiner Beeinträchtigung der Wirksamkeit bei feuchter Witterung. Anders als bei metaldehydhaltigen Ködern, schleimen die Schnecken nicht aus und es sind kaum verendete Schnecken auf dem Feld zu sehen.

Ökologischer Landbau
Eisen-III-phosphat, der Wirkstoff von Sluxx® HP, ist laut EG-Verordnung für den ökologischen Landbau geeignet.
Sluxx® HP ist in der FiBL-Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau in Deutschland gelistet.
Sichere Wirksamkeit bei hohen und niedrigen Temperaturen
SLUXX HP wirkt sowohl bei hohen Temperaturen als auch bei kühlen Witterungsverhältnissen im Frühjahr und Spätherbst. Vergleichende Versuche bei 10 °C und 20 °C belegen eine sichere Wirkung bei verschiedenen Temperaturen.

Wirksamkeit
In langjährigen Versuchen hat Sluxx® HP seine hervorragende Wirksamkeit wiederholt unter Beweis gestellt. Gute Resultate sind dabei gegen verschiedene Schneckenarten (Acker- und Wegschnecken) erzielt worden, sodass unabhängig von der auftretenden Schneckenart und Pflanzenart ein sicherer Schutz der Kulturen gewährleistet ist.

Anwendungszeitpunkt und Aufwandmenge
Sluxx® HP wird idealerweise direkt nach der Aussaat bzw. Pflanzung ausgestreut. Sluxx® HP ist mit einer Aufwandmenge von 7 kg/ha zugelassen. Bei starkem Befallsdruck und am Feldrand darf die Aufwandmenge keinesfalls abgesenkt werden.
Bei geringerem Befall kann die ausgebrachte Menge an Schneckenkorn im Feld auch auf 5 kg/ha abgesenkt werden.
Wenn im Feld keine ausreichende Menge an Pellets mehr sichtbar sind, muss sofort nachgestreut werden. Sluxx® HP kann sowohl mit Düngerstreuern als auch mit Spezial-Schneckenkornstreuern angewendet werden.
Dabei können folgende Streuweiten erreicht werden:
Ausbringungsgerät | Max. Streuweite |
---|---|
Lehner Super Vario | 24 m |
Amazone ZA-X ZA-M ZA-V ZA-TS | 18 m 24 m 28 m 32 m |
Rauch Beta Axera Axis | 28 m 30 m 33 m |
Details zu den speziellen Streuereinstellungen können Sie den Internet-Seiten der jeweiligen Streugerätehersteller entnehmen. Für Sluxx® HP liegt eine Streutabelle vor, jene können Sie hier herunterladen.
In Gemüse, Obst,- und Zierpflanzenkulturen ist das Ausstreuen über die Kulturen wegen eventuell im Erntegut verbleibender Granulatkörner nicht zugelassen. Wir empfehlen die Ausbringung z.B. mit einem Reihendüngerstreuer oder mit einer Gießkanne ohne Gießtülle.
Öffentliches Grün
Sluxx® HP ist im Verzeichnis nach § 17 des PflSchG für die Anwendung auf Flächen für die Allgemeinheit genehmigt und zugelassen. Aktuelle Informationen erhalten
Sie unter www.bvl.bund.de.
Daten zur Umweltverträglichkeit
Nützlinge: Keine Schädigung von Regenwürmern. Auch Igel, Laufkäfer, Vögel und Haustiere wie Hund und Katze werden geschont.
Wartezeiten: Keine
Fische: Nicht fischgiftig
Einstufung gem. CLP-Verordnung
Keine.
Anwendung
Pflanzenkulturen | Anwendungsbereich | Zugelassene Aufwandmenge |
---|---|---|
Ackerbau | Freiland | 7 kg/ha |
Ackerbau | Freiland und Gewächshaus | 7 kg/ha |
Gemüsebau Alle Gemüsearten z.B. Salat-Arten, Kohl-Arten, Zwiebelgemüse, Möhren, Spinat-Arten, Porree, Sellerie, Fenchel, Rhabarber, Radies, Rettich, Spargel, Bohne, Erbse, Zucchini, Gurke, Tomate, Paprika, Frische Kräuter, Teekräuter, Arzneipflanzen | Freiland und Gewächshaus | 7 kg/ha |
Obstbau Erdbeeren, Johannisbeeren, Himbeeren Stachelbeeren, Blaubeeren, Kernobst, Steinobst | Freiland und Gewächshaus | 7 kg/ha
|
Zierpflanzen | Freiland und Gewächshaus | 7 kg/ha |
Wein | Freiland | 7 kg/ha |
Hopfen | Freiland | 7 kg/ha |

Maximale Anwendungshäufigkeit/ Kultur bzw. Jahr
Ackerbau, Gemüsebau, Obstbau,
Zierpflanzenbau:
4 mal/Jahr
Hopfen, Tabak im Gewächshaus:
2 mal/Jahr
Abpackung
Art.-Nr. 610980: 15 kg Sack
Hinweis
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
Ggf. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
Über aktuelle zugelassene Anwendungsgebiete und Auflagen informieren Sie sich bitte stets unter:
www.progema.de.
Downloads
-
Schneckenkorn_Sluxx_HP.docx (12 KB)
Weiterführende Informationen rund um die Progema-Produkte finden Sie in unserem Download-Center
Alle Progema-Produkte erhalten Sie bei Ihrem Großhändler.